Bildergalerie Südafrika

01. - 29.02.2020 Kruger NP - Royal Natal NP - Drakensberge - Park Rynie - Oribi Gorge Nat. Res. -
                               Lake Eland Game Reserve - East London - Mountain Zebra NP - Addo Elephant NP -
                               Cape Agulhas NP - Table Mountain NP - Cape Town - Springbok - Vioolsdrif
 
   
unterwegs in Südafrika, Kleiderverkauf auf dem Trottoir

sehr grosses Mais Zwischenlager
   
in Bergville haben sich mehrere Coiffeure auf dem Trottoir eingerichtet, ich nutze die Gelegenheit
   
ein Haarschneider, Batterie, Umformer und ein Bruchstück Spiegel, mehr braucht es nicht
  
auf dem Campingplatz im Royal Natal Nationalpark, Gebirgskette der Drakensberge
   
unterwegs zum Wasserfall                  Cape Weaver                                       Helmperlhuhn
   
und andere Tiere auf dem Camping                  schöne, handwerkliche Arbeiten von den Einheimischen

Drakensberge im Norden, die Gebirgskette ist ca. 450 km lang

Drakensberge im Süden, es gibt Wanderwege bis auf 3000 m Höhe
   
auf der Fahrt in den Süden sehen wir sehr grosse Waldplantagen, Eukalyptus- und Föhrenwälder
   
die Plantagen ergeben nur dünne Rundhölzer, grosses abgeholztes Waldstück, südlich von Durban
   
in Park Rynie nehmen wir ein Fussbad im Indischen Ozean, zum Baden sind die Wellen für uns zu
   
gross, auf dem Camping gibt es nicht nur Affen und Vögel, auch eine Pflanzenvielfalt
   
Lake Eland Game Reserve, ein schönes Gebiet in der Nähe der Oribi Gorge
  
nicht nur die grossen Tiere, auch die Kleinen faszinieren uns, Elenantilope Schulterhöhe 1.50 - 1.90 m
   auch die Pflanzenwelt ist im Lake Eland Game Reserve vielfältig
   
Gnus mit dem Nachwuchs                     Echse ca. 1 m lang                              Buntböcke mit Jungen

die Buntböcke stehen bei direkter Sonnenbestrahlung mit gesenktem Kopf da
   
der Mountain Zebra Nationalpark ist klein, aber fein
  
vom Bergzebra gab es im Jahre 1937 gerade noch 37 Tiere auf der Welt (siehe Reisebericht)
   
der Nationalpark ist hügelig, die Springböcke sind sehr scheu, 3 Löwen queren die Strasse vor uns
  
der Kuhantilope-Nachwuchs ist erst ein paar Tage alt                 Cape Southern African Ground Squirrel
   
Kanonaalwyn, der Nationalpark ist etwa 180'000 Hektar gross und hat eine grosse Artenvielfalt
  
Steppe Buzzard                                                           Blacksmith Lapwing call: metallic "tink-tink-tink"
  
der kleine Mistkäfer räumt den Elefantendung weg (siehe Reisebericht)
  
die Parkleitung macht aufmerksam, diese Käfer nicht zu überfahren, eine Verkehrstafel für den Käfer

eine Familie mit 15 Elefanten überquert vor uns die Strasse
  
den Rückwärtsgang einlegen ist ratsam, die Scheinangriffe kommen schnell
  
manchmal haben wir Glück und sind ganz nah dran, es gibt noch viele, viele Fotos vom Nationalpark
   
auf Fotopirsch an den Klippen im Tsitsikamma Nationalpark am indischen Ozean, Rock Hyrax
   
sehr schöner Camping am Meer im Tsitsikamma NP, Wanderung zur Storms River Schlucht
   
zwei Hängebrücken überqueren den Storms River, farbige Klippen in der Abendsonne
   
wir besuchen die grösste Freiflugvoliere der Welt (siehe Reisebericht) die Voliere erstreckt sich
   
über einen 2 ha grossen Waldbereich mit Schlucht, links Rock Pigeon, rechts Timneh Grey Parrot
   
die Netzmasten sind bis zu 34 m hoch               Hartlaub's Turaco                  Crowned Crane
   
schöne Strände der Garden Route entlang, wir müssen aber nach 3 Monaten ausreisen, die Reise
     
geht weiter ins Landesinnere nach Oudtshoorn zu einer Straussenfarm (siehe Reisebericht)
   
auf einer geführten Tour erfahren wir viel Wissenswertes über die Straussenzucht, die Eier sind
   
sehr hart, man kann draufstehen, Eibearbeitung für Souvenire
   
Restaurant,  das Wahrzeichen von Swellendam ist die Dutch Reformed Church
   
wir sind am südlichsten Punkt vom Kontinent und besteigen den Leuchturm
    
über mehrere steile Leitern geht es nach oben, Feuerlicht bevor 1848 der Leuchturm gebaut wurde

Sonnenuntergang in Betty's Bay
    
unterwegs der Küste entlang nach Simon's Town, die Strasse führt zum Cape Point

farbige Badehäuschen am Strand von St. James
    
Simon's Town, restaurierte, viktorianische Häuser und eine Pinguin Kolonie an der Boulder's Beach
  
die Pinguin Kolonie am Boulder's Beach (siehe Reisebericht) im Jahr 1982 brüteten hier zwei
   
Pinguin Paare, in der Zwischenzeit ist die Kolonie auf etwa 2'200 Pinguine gewachsen
  
das Männchen wirbt um seine Geliebte, pausenlos holt er Pflanzenmaterial für den Nestbau
    
zurzeit brüten viele Pinguine, die Eier legen sie in Sandmulden und in Höhlen am Berghang

das Cape of Good Hope und Cape Point bilden die Spitze der Kap-Halbinsel, hier ist
   
man nicht allein, die Paviane sind auf dem Auto, und wenn man vergisst die Scheiben zu schliessen
  
sind sie schnell im Auto und plündern alles Ess- und Trinkbare, im Jahre 1971 machte ich hier die
gleichen Fotos (Dias) von den Pavianen, die ins Auto kletterten und den ganzen Picknick Korb leerten
   
alle Taschen offen, die Paviane haben sich an die Touristen gewöhnt und haben keine Scheu
   
Kunsthandwerk aus Stein, alles aus einem Stück bearbeitet
   
der Tafelberg ist mit einem weissen "Tischtuch" überzogen, die Gondelbahn fährt nicht, zuviel Wind
   
in Kapstadt machen wir eine Stadtrundfahrt mit dem roten Bus
   
wir fahren zum Signal Hill, Table Mountain Nationalpark, der Ausblick auf Kapstadt und die Umgebung
   
auf dem Signal Hill gibt es einen sehr grossen Gleitschirm Startplatz, der Wind ist perfekt
   
aber keine Touristen die in die Luft wollen, nördlich von Kapstadt sind die Kite Surfer sehr zahlreich

wir nehmen Abschied vom Tafelberg und fahren an der Westküste entlang nach Norden
   
im West Coast Nationalpark bieten die Wellen vom Atlantik ein besonderes Schauspiel, der Park
   
zählt mit 256 Vogelarten zu den bedeutendsten Vogelschutzgebieten der Welt, Yellow Billed Duck

sehr grosse Vogelschwärme suchen in der Bucht nach Nahrung
   
über Langebaan erreichen wir an der Küste Saldanha, wo die Eisenerz Züge nach 860 km den Hafen
  
erreichen, die "Ore Export Linie" hat die längsten Güterzüge der Welt, 8 Lokomotiven ziehen 342 Waggons mit je 100 Tonnen Eisenerz, der Zug ist 3780 Meter lang und wiegt 40'000 Tonnen.
Wir sind unterwegs zur Grenze Südafrika - Namibia, 3 Monate Südafrika sind zu wenig. Das Land ist zu gross, aber sehr schön und interessant. Wir kommen wieder zurück, wenn alles gut geht!
zurück