Bildergalerie Südafrika

01. - 31.01.2020 Kruger NP - Phalaborwa - Krugersdorp - Pilanesberg NP - Kruger NP -
                               Camp Pretoriuskop - Camp Satara - Camp Skukuza - Camp Lower Sabie -
                               Camp Berg-en-Dal
Der Monat Januar 2020 zeigte uns eine traumhafte Tierwelt im Kruger NP und im Pilanesberg NP
   
die Grünmeerkatzen sind gesellige Allesfresser und verbringen ihre Zeit in den Bäumen
   
Swainson's Spurfowl                           Gelbschnabeltoko                                 Weissstorch
   
Tagwach um 4 Uhr, Sonnenaufgang 5:28 Uhr, wir sind viel auf Gravelroads unterwegs
   
aus dem Fahrzeug aussteigen ist verboten, nur an bestimmten Orten erlaubt (WC, Outlook)
   
im Krüger NP gibt es 507 Vogelgattungen, Impala (Schwarzfersenantilope) grasen in Herden
   
der Wasserbock hat einen weissen Ring am Hinterteil, bei Verfolgung sucht er im Wasser Schutz
  
sie leben in kleinen Herden und halten sich in halbhohem bis hohem Gras auf
   
die Elefanten leben in stabilen Sozialgruppen und werden durch eine Matriarchin geleitet
   
Elefanten tauchen aus dem Busch auf und queren die Strasse, oft sind wir nur ein paar Meter entfernt
 
bei den Scheinangriffen legen wir den Rückwärtsgang ein und fahren langsam zurück
 
in den frühen Morgenstunden, Elefantenfamilie am Mittag am Wasserloch
   
die aggressiven Büffel Bullen können überraschend angreifen, sie gelten deshalb als gefährlich
   
wir besuchen Arlette und Fredy aus der Schweiz in Phalaborwa, wir dürfen ihre Gästesuite für ein
   
paar Tage benützen, ihr Haus steht mitten in einem grünen Paradies, herzlichen Dank für die tolle
Gastfreundschaft, die schönen Stunden bei euch und für die Hilfe bei der Fahrzeugumschreibung
   
der Blumen- und Pflanzengarten rund um das Haus ist grossartig, alles liebevoll gepflegt, wir freuen
uns auf ein Wiedersehen mit euch in der Schweiz, Danke für alles!
   
von Phalaborwa fahren wir nach Krugersdorp, östlich von Johannesburg, wo wir Vreni aus der
   
Schweiz treffen, wir verbringen vier schöne Tage mit Vreni im Pilanesberg Nationalpark, sie kennt den
   
Nationalpark sehr gut, hier leben etwa 2'000 Impalas, nur die Männchen haben Hörner, die
    
Schwarzfersenantilopen sehen wir auch in grossen Herden, im Kruger NP leben ca. 152'000 Impalas
  
werden sie aufgeschreckt, fliehen sie mit bis zu 3 m hohen und 11 m langen Sprüngen
    
der Schabrackenschakal gilt als besonders listig und schlau                          Schreiseeadler
    
ca. 15 cm lang, das Schneckenhaus ist faustgross, Leopard Tortiose, Wiedehopf
   
Glanzente                                             Helmperlhuhn                                    Riesentrappe
   
die Springböcke erkennt man an ihrem dunkeln Fellstreifen
 
Gnu, das Junge hat noch die Nabelschnur, nur ein paar Tage alt, beide Geschlechter tragen Hörner
   
Streifengnus haben eine dunkle Mähne am Hals und einen langen schwarzen Schwanz, das junge
  
Gnu hat Hunger, Streifengnus sind Herdentiere, oftmals mit Zebras und Impalas zusammen
   
Nilpferd, einfach "Hippos" genannt, sind angriffslustig, sie verbringen die meiste Zeit im Wasser
  
es braucht Geduld, dreht sich das Nilpferd im Wasser, sind die Füsse über dem Wasser
  
...und plötzlich stehen wir mit Vrenis Auto mitten in einer grossen Elefantenherde
  
rund um uns herum nur noch Elefanten, jetzt heisst es Ruhe zu bewahren
  
im Krüger NP haben wir täglich Begegnungen mit Elefanten, oft sind sie nur ein paar Meter entfernt, wir legen den Rückwärtsgang ein, fahren langsam zurück
  
Giraffen sind täglich zwischen 15 und 20 Stunden am Fressen, mit ihren bis zu 45 cm langen Zungen
  
rupfen sie Blätter und Äste von verschiedenen Bäumen, der Nachwuchs bleibt immer nahe bei der
  
Mutter, Giraffenfamilie unterwegs im Busch, im Pilanesberg NP leben etwa 150 Giraffen
  
mit zunehmendem Alter dunkelt ihr Fell nach, im Kruger NP leben ca. 8'300 Giraffen
  
Büffel sind gefährlich, wir halten Abstand
   
der Southern Masked Weaver baut ein hängendes, kugelförmiges Nest, er flechtet die Halme von
   
innen und aussen, innert kurzer Zeit entsteht ein schönes Kugelnest
  
der Webervogel ist immer in Bewegung und sein Nest schaukelt
  
Rotschopftrappe                                                                  Swainson-frankolin
  
der Marabu am frühen Morgen in der offenen Savanne
  
im Wasser sehen wir sie oft, sind meist aber weit weg
 
Zebras beim Pilanesberg Centre, im Krüger NP leben ca. 28'000 Zebras
  
Steppenzebras lieben weites, offenes Gelände mit kurzen Gräsern, Zebras bilden Familienverbände
 
die von einer Leitstute angeführt und von einem Hengst hinten abgeschlossen wird
   
diese Wasserschildkröte kommt direkt vor die Autotür, sie hat Regine im Auge
   
der Affenbrotbaum hat einen dicken, tonnenförmigen Stamm, aus den weissen Blüten entwickeln sich lange wurstähnliche Früchte, im Stamm speichert der Baum Wasser, er kann sehr alt werden 
   
etwa 20 Meter entfernt, wir können die Nashörner lange beobachten an einem kleinen Tümpel
 
die letzten Sonnenstrahlen beleuchten die Breitmaulnashörner
 
Breitmaulnashörner können bis zu 50 Jahre alt werden, in der Regel sind sie nicht aggressiv

ein erlebnisreicher Tag geht zu Ende und...

ein neuer Tag beginnt, in den Morgenstunden am Lengau Dam
   
das Buschschwein und Impalas suchen das Wasser, eine Warzenschwein Familie unterwegs
  
Warzenschweine sehen schlecht, sie kommen oft dicht an die Besucher heran
  
Warzenschwein Familie im Schlammbad an einer Wasserpfütze am Strassenrand
  
Kudus erkennt man an den Längsstreifen über der Rückenpartie, die Männchen haben lange,
  
spiralförmige Hörner, wir sehen sie in kleinen Gruppen in dichter Savanne, die Kudus
  
haben Haarbüschel entlang des Rückens, ihre Nahrung besteht aus Blättern, Gras und Früchten
  
diese Hyänenfamilie am Strassenrand konnten wir lange beobachten
  
Hyänen sind gesellig und leben in Gruppen, geleitet von einer starken Matriarchin
  
sie sind hauptsächlich nachtaktiv, nicht nur Aasfresser, sie sind auch Raubtiere
  
das Spitzmaulnashorn ist sehr selten anzutreffen, wir hatten grosses Glück
  
direkt vor dem Auto überqueren zwei Breitmaulnashörner die Strasse, kurz danach verschwinden
  
sie im Busch, die kurze Begegnung mit der Kamera festhalten, macht Spass!
   
dieses Breitmaulnashorn sahen wir im Südwesten vom Kruger NP, ca. 15 Meter von der Strasse
  
entfernt, nur wir allein mit dem Nashorn, das Fotoshooting dauerte ca. 15 Minuten, dann ging es zurück in den Busch, Höhe ca. 1,8 m, zwischen 1'600 - 2'300 kg schwer, Rekord-Hornmessung 1.58 m
  
Da hatte Regine aber sehr starke Nerven! Der Löwe läuft nur 2 Meter neben unserem Auto her
  
bei offenem Fenster machte Regine diese tollen Fotos! Unvergesslich!
  
Am nächsten Tag entdeckten wir auf der N'watimhiri Road S21 ein Löwenpaar. Wir konnten die
  
prächtigen Tiere sehr lange beobachten, nur wir und die Löwen!
Afrikas grösster und stärkster Fleischfresser ist so stark, dass er das doppelte Eigengewicht mit
  
seinem Maul tragen kann, er kann bis zu einem Viertel seines Eigengewichtes auf einmal fressen
  
dieser Leopard überquerte ca. 12 Meter vor uns die Gravelroad, für einen kurzen Augenblick konnten wir das schöne Tiere beobachten, bevor es wieder im dichten Busch verschwand. Der Monat Januar 2020 zeigte uns einen sehr interessanten, vielseitigen und grossartigen Einblick in die Südafrikanische Tierwelt!
zurück