Bildergalerie USA
01.04. - 06.05.2017 New York - Washington - Shenandoah NP - Badlands NP - Mt. Rushmore -
Wind Cave NP - Great Sand Dunes NP - Arches NP - Canyonlands NP -
Bryce Canyon NP - Zion NP - St. George

New York, Schnee auf dem Camping im Liberty State Park, unterwegs mit der Metro und zu Fuss

mit dem Stadtplan suchen wir den Weg zum Central Park durch das Wolkenkratzerlabyrinth

trotz Schnee treibt man Sport, spaziert, malt, musiziert und trifft sich zum Picknick

hier fühlen wir uns meilenweit von der hektischen Grossstadt entfernt

wir besuchen das Metropolitan Museum of Art, Taxikolonne vor dem Museum

Guggenheim Museum unterwegs mit dem Schiff zur Liberty- und Ellis Island

die Freiheitsstatue, seit 1886 das Wahrzeichen von New York, vom Sockel bis zur Fackel 46,5 m

Ellis Island wurde 1892 als Einwandererstation eröffnet, ca. 12 Mio. Menschen betraten auf dieser Insel zwischen 1892 und 1954 erstmals nordamerikanischen Boden

Empire State Building World Trade Center Wolkenkratzer auch gefaltet?

Farbenspiel rot - blau

Manhattan Bridge über den East River

wir spazieren über die Brooklyn Bridge, 1883 erste Hängebrücke aus Stahl

mit 1725 m Länge überspannt die Brooklyn Bridge den East River

wenn die Sonne aus den Strassenschluchten verschwindet geht das Licht an

die letzten Sonnenstrahlen auf Brooklyn vom Pier 11 aus

Stahl und Glas prägen die Architektur, nur in der Höhe hat es noch Platz

Blick auf den Central Park von der Aussichtsplattform vom Rockefeller Center in ca. 260 m Höhe

Blick auf die Stadt bei Nacht von der Aussichtsplattform vom Empire State Building

alles Quadratisch? Rockefeller Center was neu gebaut wird, wächst höher und höher

Rockefeller Sunken Plaza mit Prometheus die Stadt hat viele Gesichter

Fancy Animal Carnival by Hung Yi, mehrere Kunstwerke schmücken die Stadt

der Oculus wurde nach über 12 Jahren Bauzeit im 2016 eröffnet

die Schiffrundfahrt rund um die Manhattan Insel zeigt uns die Skyline, die ständig in die Höhe wächst

Blick vom East River aus, das Stadtbild verändert sich laufend, zeigt eine interessante Architektur

Südspitze von Manhattan

alte Hebe- und Drehbrücken beim Harlem River George Washington Bridge 1931 eröffnet
Über New York könnten wir noch viel berichten, die Stadt ist sehr interessant. Nach 7 Tagen geht unsere Reise weiter. Washington und später die Nationalparks stehen auf unserem Reiseprogramm.

in Washington machen wir einen Rundgang um die grosse Grünanlage "The National Mall"

im Visitor Center besuchen wir die Ausstellung über die Geschichte und den Bau des Komplexes

Vietnam Veterans Memorial, die Namen der 58'000 Gefallenen sind im schwarzem Marmor eingraviert

Abraham Lincoln Memorial, von oben haben wir einen schönen Ausblick auf die "Mall"

Korean War Memorial, 19 Soldaten auf einer Patrouille durch ein Minenfeld erinnern an den Krieg

National World War II Memorial, Gedenkstätte für die 400'000 im 2. Weltkrieg Gefallenen

Einen Tag in Washington ist zu kurz. Wieder eine Woche bleiben? Nein , wir fahren weiter!

die Panoramastrasse des Shenandoah Nationalparks folgt dem Höhenzug des Blue Ridge Mountains...

über eine Länge von 170 km, etwa 75 Overlooks gibt es entlang dem Skyline Drive

der Appalachen Trail mit 2'100 miles Länge überlassen wir der jüngeren Generation

wir verlassen das grosse Faltengebirge der Appalachen und nehmen Kurs Richtung Westen

in South Dakota besuchen wir den Badlands National Park, eine Landschaft aus tiefen, zerklüfteten...

Schluchten und Felsformationen
auf der Badlands Loop Road und der Sage Creek Rim Road sehen wir eine interessante, farbige...
Sorry! Leider reichte die Zeit nicht mehr um die Bildergalerie ganz zu vervollständigen. Es fehlen noch: Badlands NP, Mount Rushmore NM, Custer State Park, Wind Cave NP, Great Sand Dunes NP, Canyonlands NP, Arches NP und Bryce Canyon NP. Wir haben zuviel erlebt und gesehen! Die Arbeit am Laptop kam zu kurz. Wir werden in den nächsten Tagen uns an die Arbeit machen. Der Reisebericht ist aber fertig.

auf der Cottonwood Canyon Road sind wir alleine unterwegs, die farbige Wüstenlandschaft ist...

sehr schön, auch wenn der blaue Himmel fehlt, in der zerklüfteten Landschaft, geformt von Regen,

Schnee und Wind, machen wir immer wieder Zwischenstopps Grosvenor Arch

die Wüste blüht in verschiedenen Farben, auch ohne Sonne leuchten die Blüten

vielfältige Pflanzenwelt, vielleicht nehmen wir später diese Strecke nochmals unter die Räder

unterwegs auf der Skutumpha Road entdecken wir Longhorns

Chipmunk wir verlassen Grand Staircase-Escalante National Monument und fahren in den Zion NP

der Campground im Zion NP ist täglich ausgebucht, wer dort übernachten will, muss früh aufstehen

Sonnenuntergang beim Nachtessen, Blick von unserem Stellplatz aus

dem Virgin River entlang bewundern wir beidseitig die hoch aufstrebenden Felsflächen in allen Rot-

und Brauntönen, der Virgin River hatte zu viel Wasser, um weiter in die enge Schlucht zu waten

auch hier hat der Frühling Einzug gehalten, für den schönsten Teil vom Zion National Park muss...

man eine Meile im Fluss waten, um die bis zu 600 m hohen Sandsteinwände zu sehen

in St. George stellen wir unser Camper ein und geniessen die tolle Gastfreundschaft bei Erika und Peter. Herzlichen Dank! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch in der Schweiz.

Unsere 8. Reiseetappe geht zu Ende. Wir erlebten drei abwechslungsreiche Monate mit Sonne,
Schnee und Kälte. Wenn alles gut geht und wir gesund bleiben, setzen wir im 2018 unsere Reise fort.