Bildergalerie August USA - Kanada - Alaska
01. - 31.08.2018 Kalispell - Glacier NP (USA) - Waterton Lakes NP - Banff NP - Jasper NP -
Prince George - Terrace - Hyder - Whitehorse - Dawson City

am 1. August feiern wir ein Wiedersehen mit Chrigi und Kölbi, zwei erfahrene Globetrotter,

die wir zum ersten Mal in San Carlos de Bariloche (Argentinien) im November 2013 kennenlernten

wir verbringen zwei schöne Tage miteinander, Chrigi und Kölbi erzählen uns interessante

Reiseerlebnisse aus Indien, Pakistan, Asien und Afrika, vielen Dank für die abwechslungsreichen Stunden mit euch, wir freuen uns auf ein Wiedersehen in der Schweiz

wir fahren auf der „Going-to-the-Sun Road“ auf die Passhöhe, der Parkplatz war voll (Reisebericht)

die Besucher fahren in den roten Oldtimer über die Bergstrecke und erhalten unterwegs Infos

wir wandern zum Hidden Lake und entdecken eine schöne Flora und Fauna

Schneeziegen mit Jungtieren finden in der Wildblumenwiese reichlich Nahrung

der Sommer ist auf dem Loganpass kurz, die Mountain Goat verliert ihr Winterfell

das Columbian Ground Squirrel frisst Wildblumenblüten, auch die Murmeltiere sind Feinschmecker

die Tiere haben sich an die Touristen gewöhnt, nur vor ihrer Höhle brauchen wir Geduld, Ausdauer

und Ruhe, damit wir die scheuen Murmeltiere beobachten können

Pasqueflower Seedhead, bei den Wildblumen fordert uns der Wind heraus, die Pflanzen sind immer

in Bewegung Mountain Bog Gentian

der Parkplatz auf dem Loganpass ist in der Hochsaison bei schönem Wetter um 8.30 Uhr voll

im Waterton Lakes NP ist in Folge Waldbrand im 2017 ein grosses Gebiet gesperrt, an den

Berghängen und in der Ebene sieht man viel abgebrannter Wald, das Prince of Wales Hotel

aus dem Jahre 1927 konnte mit viel Aufwand vor den Flammen geschützt werden

an der Waterfront entlang gibt es Blumen geschmückte Unterkünfte und Häuser

unterwegs auf der Forestry Trunk Road Richtung Banff, die Gravelroad bringt viel Staub und Steine

die Longhorn lassen sich deshalb nicht aus der Ruhe bringen

unser Übernachtungsplatz am Livingstone River, ein Meka für Fischer, meinte unser Campingnachbar

am Waldrand entdecken wir eine Birkhuhnhenne mit drei Jungen

in Banff ist die Strassenmitte mit schönen Blumen geschmückt

Blumen auch an den Häusern entlang der Banff Avenue

Blick vom Tunnel Mountain Drive auf das Banff Springs Hotel und den Bow River

bei Sonnenaufgang spiegelt sich der Mount Rundle im Cascade Ponds

noch zeigt sich die schöne Berglandschaft rund um Banff in klarer Luft, später ist die Luft zwischen

Banff und Jasper von den vielen Waldbränden auf der Westseite der Rockies trüb und dunstig

der Peyto Lake liegt im feinen Aschennebel, die Sicht ist sehr trüb

vom Overflow-Camping fährt der Schulbus ins Dorf Lake Louise und zum See, Castle Mountain

am Abend füllt sich der Overflow-Camping beim Icefield Center

Blick auf die Bergkette des Athabasca Glacier
wenn der Wind tagsüber zunimmt, verschlechtert sich die Sicht, in Jasper am Abend

war die Luft "waldbrandnebelig", von den Bergen sahen wir nur noch die Umrisse

von Jasper wir fahren zum Maligne Lake, wo wir unterwegs eine Gruppe Rotwild sehen

beim Maligne Canyon wandern wir entlang der Schlucht bis zur 5. Brücke und zurück

auf dem Weg zum Maligne See, am 9. Juli 2015 brach ein Brand aus, er vernichtete 10 km2 Wald

der Maligne Lake ist ein sehr schönes Ausflugsziel, nur 42 km von Jasper entfernt

unterwegs auf dem Ancient Forest Trail, gewaltige Cedern Bäume prägen das Waldbild

zum Teil sind die Bäume über 1'000 Jahre alt

unterwegs nach Terrace Skeena River in Kispiox und in Gitanyow

bestaunen wir die zum Teil sehr alten Totem Poles aus Zedernholz, Gitanyow ist "Land of the Totems"

leider gibt es vor Ort keine Infos zu den alten Totempfählen

alter Turm und Kirche in Kitwanga, die Route 37, der Cassiar Highway wurde erst 1972 eröffnet

der Campground im Provincial Park am Meziadin Lake ladet auch zum Baden ein, traumhaft!

ob Kanu, baden, fischen oder an der Sonne liegen, der Meziadin Lake liegt in herrlicher Umgebung

Häuser in Stewart, die Einkaufsmöglichkeiten sind sehr eingeschränkt

Hyder, am Fish Creek sind zur Zeit keine Bären, nur Lachse in grosser Zahl

Salmon Glacier, Hyder Alaska unterwegs nach Watson Lake

der Sign Post Forest in Watson Lake hat etwa 80'000 Ortstafeln, Wegweiser und Schilder aller Art

unterwegs nach Dawson City

Herbststimmung im Yukon Yukon ein Abenteuer für uns

Unsere letzte grosse Herausforderung auf dem amerikanischen Kontinent. Schaffen wir den Dempster Highway bis nach Inuvik? Eine Stichstrasse über 736 km. Auf der gleichen Gravelroad müssen wir wieder zurück. Das wird der längste Track unserer Reise, total 1'472 km. Darüber berichten wir im nächsten Monat.