Bildergalerie September / Oktober Kanada / Alaska
01.09. - 05.10.2018 Dawson City - Inuvik - Tok - Denali NP - Anchorage - Homer - Seward -
Whitehorse - Fort St. John - Saskatoon - Winnipeg - Montréal - Halifax

wir überqueren den Klondike River und das Dempster Abenteuer beginnt

auf den ersten Kilometern sind die Grader unterwegs, das Wetter wird schlechter, es regnet

Strassenbau im Permafrost, ein grosses Wasserabfluss-Rohr wird eingebaut, die Strasse ist auf

einem Damm gebaut, über weite Strecken gibt es Schlaglöcher und viel Wasser

es beginnt zu schneien, bald ist die Landschaft weiss und Regine frägt sich, was wir in dieser

einsamen Wildnis suchen, ein paar Sonnenstrahlen verändert die Landschaft in den Farben

in Eagle Plains gibt es eine Lodge, eine Tankstelle und einen Campground mit Duschen

ob Fahrzeuge oder Trailer, alle sind mit Dreck bedeckt Tankstelle Eagle Plains

unterwegs von Eagle Plains zum Arctic Circle

die Tafeln informieren die Besucher über Flora, Fauna, Permafrost und das Leben in der Tundra

wir verlassen den Yukon und in Northwest Territories wird das Wetter noch schlechter

Regen und Nebel auf der Fähre über den Peel River, kann das Wetter noch schlechter werden?

in der Nacht hat es geschneit, über weite Strecken ist die Landschaft weiss, nach dreieinhalb Tagen

erreichen wir Inuvik, wir suchen zuerst den Auto-Waschplatz auf

mit Karin und Thomas verbringen wir einen sehr schönen Abend in ihrem Reisemobil auf dem Camping

permafrostsichere Versorgungsleitungen zu den Häusern

Bibliothek Iglu-Kirche "Our Lady of Victory Parish"

Supermarket, Inuvik ist die grösste kanadische Siedlung nördlich des Polarkreises

das kleine Flugzeug dient als Windfahne beim Visitor Centre

der Flughafen Inuvik ist klein und überschaubar, ein Eisbär begrüsst die Touristen

von Dawson City nach Inuvik sind es 776 km, von Inuvik nach Tuktoyaktuk sind es 144 km

auf der Rückreise haben wir mehr Wetterglück, die Schlaglöcher trocknen langsam aus

die Sonne verzaubert die Landschaft, die Farbenpracht ist einzigartig

endlich blauer Himmel und Sonnenschein auf dem Dempster Highway

Mackenzie River, jetzt sehen wir die schöne Flusslandschaft von der Fähre aus

Fähre über den Mackenzie River

Mackenzie River

unterwegs entdecken wir einen Fuchs und einen Grizzly Kirche Fort McPherson

Peel River, die Fähren werden im Winter durch Eisbrücken ersetzt

die Berglandschaft entlang dem Dempster Highway

die Frage von Regine, was wir in dieser einsamen Wildnis suchen, wird überflüssig

mit dem Wetter hatten wir auf der Rückfahrt mehr Glück, als bei der Hinfahrt

unterwegs bei Sonnenuntergang

Übernachtungsplatz, sie sind zu Fuss auf dem Dempster Highway unterwegs (s. Reisebericht)

das grosse Wasserabfluss-Rohr ist fertig zusammengebaut (s. Reisebericht) Wetter und Distanzen

darf man auf dem Dempster Highway nicht unterschätzen

Spiegelbild wenn's nicht windet, der Strassenunterhalt ist endlos, die letzten Versorgungslastwagen

begegnen uns, unser Dempster Abenteuer geht zu Ende

der Camping Gold Rush ist gut besucht, hier trifft man viele Deutsche und Schweizer

das Palace Grand Theatre aus dem Jahre 1899 wurde im 2017 renoviert

Dawson City hatte 1898 ca. 30'000 Einwohner, der Goldrausch Boom dauerte nur wenige Jahre,

geblieben sind zahlreiche alte Häuser, die renoviert wurden

schon im Jahre 2010 besuchten wir am Abend die Diamond Tooth Gerties Gambling Hall, wir sind

in der Zwischenzeit 8 Jahre älter geworden, doch die Tänzerinnen sind gleich jung geblieben

wir überqueren den Yukon mit der Fähre und reisen weiter auf dem "Top of the World Highway"

nach Tok, Zusammenfluss von Klondike und Yukon River, die Strasse führt entlang einer Kammlinie

mit Ausblick über die Unendlichkeit des menschenleeren Landes

in Boundary, ein kleiner alter Goldgräberort, sollte man beim Tire repair und tanken vorsichtig sein

unterwegs nach Chicken auf der Panoramastrasse

alte Häuser und die Pedro Dredge erinnern an die Goldrauschzeit

die Skulpturen in Chicken sind gross und farbig

unterwegs auf dem Taylor Highway nach Tok, zwischen Tok und Fairbanks sehen wir die Alaska Range

traumhafte Landschaften mit Bergketten auf dem Alaska Highway nach Fairbanks

fast allein unterwegs nach Fairbanks

gewaltige Flusslandschaft, im Hintergrund die Alaska Range, unterwegs im Denali National Park

mit dem Shuttlebus fahren wir 100 km im National Park zum Eielson Visitor Center

der Denali mit 6'168 m der höchste Berg Nordamerikas ganz in weiss

wir hatten Wetterglück im National Park

traumhafte Gebirgslandschaften auf der Fahrt zum Eielson Visitor Center

wir sind sehr eingeschränkt beim Fotografieren durch das kleine Busfenster

das Gewicht ganz beachtlich, am Abend verlassen wir den Denali Nationalpark und übernachten

direkt am Nenana River, ein grosser Bieber Damm staut das Wasser und spiegelt die Bergkette

unterwegs nach Anchorage, im Hintergrund die Alaska Range

traumhafte Landschaft entlang dem Parks Highway

der Abstecher über den Hatcher Pass lohnt sich, auf der Passhöhe gibt es einen Gleitschirm Startplatz

traumhaft unterwegs in der schönen Berglandschaft Fliegenfischer auf dem

Russian River, in Homer endet der Sterling Highway auf der schmalen Landzunge, dem Homer Spit

hier gibt es mehr Schiffe als Einwohner, Hafen am Homer Spit

Ende September geniessen wir das warme und schöne Wetter in Alaska

Homer nennt sich Halibut Fishing Capital of the World, die Sportfischer ziehen beim "Halibut Derby"

grosse Fische an Land, mit Karin und Thomas verbringen wir viele schöne Stunden, vielen Dank!

Sonnenuntergang am Homer Spit, wir nehmen Abschied von Alaska

unterwegs zum Kluane National Park, ein sehr schöner Streckenabschnitt auf dem Alaska Highway

am Rande vom Kluane National Park begegnen uns Stone Sheeps und Caribous

in kleinen Gruppen sehen wir die Stone Sheeps an der Strasse und im unwegsamen Gelände

die Caribous sind im Sommer in der baumlosen Tundra des Hohen Nordens unterwegs

die harten Winter zwingen sie zu alljährlichen Wanderungen in die südlich angrenzende Taiga

wir verlassen den Yukon und fahren nach Halifax, Nova Scotia, der Winter in Kanada steht vor der Tür