Bildergalerie Chile - Argentinien - Chile

Die "Ruta del Mar" haben wir umbenannt in "Ruta del tráfico y hormigón" (Verkehr und Beton)

im Hafen von San Antonio ist Betrieb auf dem Wasser und an der Hafenpromenade

der Fischmarkt in San Antonio ist bekannt, viele Pelikane und Seelöwen streiten sich hier...

um die vielen Fischabfälle

um jeden Happen wird gekämpft, Pelikane und Seelöwen haben hier einen reich gedeckten Tisch

hier lässt es sich gut leben

an der Sonne liegen oder Federn-Pflege

die Tiere kann man aus nächster Nähe beobachten, warten auf die nächsten Fischabfälle

am Lago Rapel gibt es schöne Übernachtungsplätze

die Salto del Laja südlich von Chillán gehören zu den grössten Wasserfällen in Chile

Blick auf die vergletscherten, schneebedeckten Vulkane Choshuenco 2415 m und Mocho 2422 m ...

im kleinen Dorf Puerto Fuy am Lago Pirihueico

Baumstamm-Transport vom Seeufer zum Verarbeitungsplatz im Dorf

Hotel am See, die Fähre ersetzt die Strasse zum südlichen Ende des Lago Pirihueico

unterwegs nach Süden, in Patagonien blühen Ginster und Lupinen

vor San Carlos de Bariloche treffen wir Christa und Johann, zwei erfahrene Weltenbummler

wir verbringen einen interessanten Abend zusammen, herzlichen Dank für die schönen Stunden!

in San Carlos de Bariloche, ein bekannter Touristenort, bleiben wir eine Woche

Blick vom Camping Petunia auf den Lago Nahuelhuapi, der Platz ist ein Travellertreffpunkt, 5 Reise-
und Expeditionsmobile aus Deutschland und der Schweiz sind vor Ort, mit Christa und Johann,

Iris und Wolfram geniessen wir einen schönen Abend im Restaurant der Familie Weiss

der patagonische Wind machte am frühen Morgen unser kleines Dachfenster zu Schrott (siehe
Reisebericht) jetzt gibts Arbeit, im Baufachmarkt finden wir das nötige Holz, Plexiglas, Beschläge,

Dichtstoff, Farb- und Hilfsmaterialien um ein solides, patagonien taugliches Dachfenster zu basteln

1000 Reisetage auf der Panamericana, ein Grund zum Feiern, mit Elsbeth und Ruedi aus
der Schweiz geniessen wir schöne Tage auf dem Camping in Bariloche, herzlichen Dank!

unterwegs nach Süden, beidseitig der Strasse blühen Ginster und Lupinen, eine Augenweide

über viele hundert Kilometer eine Blütenpracht

Seen, schneebedeckte Berge und Gletscher prägen die Landschaft

wir haben Glück, das Wetter ist sonnig und warm, etwas ausserhalb San Carlos de Bariloche...

besuchen wir den Circuito Chico, eine etwa 60 km lange Rundtour um zwei kleine Halbinseln

unterhalb des Cerro López liegt die kleine Siedlung Colonia Suiza, nicht mehr weit bis Bern

Heimatgefühle in Patagonien


im Süden des Lago Mascardi besuchen wir den Nationalpark Nahuel-Huapi, Fahrplan für die...

Bergfahrt und Talfahrt, 30 km sind nur einspurig mit Ausweichstellen

der schwarze Gletscher unterhalb vom Cerro Tronador ist eine Besonderheit

Spiegelbild im Gletschersee, der Manso-Gletscher schiebt sich über eine Abbruchkante und bildet

unten einen neuen Gletscher, den Ventisquero Negro, das abgebrochene Eis vermischt sich...

mit vulkanischen Sedimenten und erhält so seine schwarze Farbe

schwimmende Eisbrocken im See, Abbruchkante vom Manso-Gletscher

unser Übernachtungsplatz im Nationalpark Nahuel Huapi am Lago Mascardi

Ruta 40 Richtung Süden 1951 ein guter Jahrgang! Und 1946 ? Regine weiss es!

Lago Puelo, entlang der Ruta 40 blühen Ginster und Lupinen in schöner Farbenpracht

noch geniessen wir tagsüber warme Temperaturen, Lupinen im patagonischen Wind

geräucherter Fisch zum Nachtessen von Bea und Rolf aus der Schweiz, herzlichen Dank!

der Nationalpark Los Alerces ist bekannt für seine Bäume Alercen (patagonische Zypressen)

die schöne Landschaft mit den hohen Bergen und die fischreichen Seen locken Besucher an

ausser ein paar kleinen Campingplätzen (WC/Dusche) gibt es keine Infrastruktur, dafür Natur pur

eine Naturstrasse führt entlang am Lago Futalaufquén nach Villa Futalaufquen

die Araucarien werden wie die Alercen sehr alt

die Äste sind allseitig mit ledrigen Blättern bewachsen

Bilderbuch-Landschaften im Nationalpark Los Alerces

einsam unterwegs bei schönstem Wetter, der Süden, eine rauhe, wilde Schönheit

Campingplatz in Futalaufquén, die Saison beginnt erst Mitte Dezember

wir fahren nach Chile über den Paso Futaleufú, ein kleiner Grenzort, später geht es durch das...

Tal Sierra La Ventana Richtung Villa Santa Lucia, der Rio Futaleufú ist ein bekannter Rafting-Spot

wir müssten ein paar Jährchen jünger sein, um ins nass kalte Abenteuer zu steigen

die Carretera Austral erreichen wir in Santa Lucia, die 1350 Kilometer lange Strecke in den Süden...

ist Chiles schönste Route der Einsamkeit! Sie hat viele Gesichter! Baustellen über viele Kilometer

Schlaglöcher und Baustellen wechseln ab, einfache Holzhäuser der Einheimischen oft noch...

ohne Stromanschluss, in den kleinen Dörfern gibt es eine einfache Grundversorgung

entlang der Carretera Austral gibt es auch Unterkünfte in verschiedenen Preislagen, Regenwald und...

viel Holz, eine mobile Sägerei verarbeitet Baumstämme zu Konstruktionsholz

hier werden Bretter und Kanthölzer für den Haus- und Strassenbau geschnitten

Naturschönheiten der Carretera Austral entlang, die Pangue-Pflanzen haben sehr grosse Blätter

der Stiel (Nalca) und der Blütenstängel sind oft über einen Meter lang

im undurchdringlichen Regenwald nur von der Strasse und den Wanderwegen aus zu bestaunen

wirklich beachtliche Ausmasse, südlich von Puyuhuapi besuchen wir den Nationalpark Queulat und...

wandern durch den Regenwald zum Mirador, Flechten an Bäumen und im Unterholz...

entlang des Weges, die Musgo Paragüitas-Pflanze (Hypopterygium arbuscula) ist sehr klein und fein

die Palmita-Pflanze (Blechenum magellanica) entrollt ihre Blätter

der Gletscher Ventisquero Colgante zeigte sich leider nur im Nebel, dafür ist der Wanderweg...

eine Entdeckungsreise, Palomita (Codonorchis lessoni)

die Blütenpracht im Tal begleitet uns weiter Richtung Süden auf der Carretera Austral

in Coyhaique machen wir Wäsche, Unterhalts- und PC-Arbeiten, bevor wir weiter in den Süden fahren

unser neues Patagonien-Outfit, das Pangue-Blatt und die Riesenfarne

auf der 100 m langen Hängebrücke über den Rio Tubbio ist kein Platz zum Aussteigen!
Regenwälder, Seen, Flüsse, Fjorde, Berge und Gletscher prägen die grossartige Landschaft in Patagonien. Regen, Wind und Sonne begleiteten uns. Wir haben bei gutem Wetter ein bisschen geschnuppert!