Bildergalerie Argentinien

01. - 30.11.2014 San Carlos de Bariloche - Mendoza - Chilecito - Las Grutas - Antofagasta
                              de la Sierra - San Antonio de los Cobres - Salta    

in San Carlos de Bariloche kehrt im Frühling der Winter zurück, auf dem Camping gibts Schnee
   
wir fahren auf Nebenstrassen und der Ruta 40 gegen Norden, der Winter setzt den Naturstrassen...
   
arg zu, wir suchen die Strasse zwischen den vielen, vielen Schlaglöchern, anfangs November...
   
wechselt die Winterlandschaft mit den ersten Frühlingsboten ab, der Wetterwechsel ist extrem

in Rahué beleuchten die letzten Sonnenstrahlen die Gebirgskette der Sierra de Catán Lil
   
Serpentinen führen uns wieder in höhere Regionen
   
schneebedeckte Strassen und einfache Häuser entlang der Route
   
überflüssige Strassentafel? Was kommt hinter der Staubfahne? Der Blick zum Himmel ist...
  
interessanter, etwa 10 Andenkondore haben eine Schaf-Mahlzeit entdeckt, wir beobachten...
  
sie aus ca. 40 Meter Entfernung
  
eindrücklich die Kondore mit ihrer grossen Flügelspannweite

direkt über unseren Köpfen zeigt er seine Grösse
   
Bauernhof, Provinz Mendoza, in Malagrüe steht die Turmuhr mitten auf der Strassenkreuzung

auf dem Weg nach Norden sehen wir die Andenkette
   
unterwegs ins Skigebiet Las Leñas, der Ort wirkt ausgestorben, nur die Gauchos treiben die...
   
Schafe mit ihrem Nachwuchs von den Berghängen ins Tal
    
der Abstecher durch den Cañon del Atuel mit Stauseen, Kraftwerken und schönen Felsformationen...
   
ist beliebt bei den Einheimischen, Freizeitaktivitäten auch für uns? Wie wär's mit Speed River?
   
von Mendoza über Uspallata fahren wir zum Parkeingang Aconcagua, wo wir übernachten

der Blick aus dem Camper morgens um 6 Uhr, der höchste Berg Amerikas...
   
der Aconcagua, 6962 m hoch, liegt bereits in der Sonne, der Talboden im Schatten
   
die Bergsteigersaison beginnt Mitte November und dauert bis Mitte März, der Cerro Aconcagua...
   
wurde 1897 vom Schweizer Bergführer M. Zurbriggen zum ersten Mal bezwungen
   
wir sind einsam unterwegs zum Mirador, bald ist der hohe Berg wieder von Wolken umgeben
   
auf dem Weg zur Puente del Inca besuchen wir den Bergsteiger-Friedhof, seit der...
   
Erstbesteigung forderte der Berg auch seine Opfer, eindrücklich!
  
die Puente del Inca ist kein Bauwerk, sondern ein durch Erosion natürlich gebildeter Felsbogen
   
an der Puente entspringt eine heisse, schwefelhaltige Quelle, die das Gestein rotgelb färbt
   
in dieser farbenprächtigen Bergwelt bauten einst die Eisenbahn Pioniere eine Bahnstrecke nach Chile

Brücken, Tunnels und sehr viele Kilometer Bahnstrecke zeugen noch heute von der
   
Eisenbahn Blütezeit, die historischen Bauwerke beeindrucken in Grösse und Konstruktion
  
entlang der Bahnstrecke entdecken wir auch Raritäten
   
in Uspallata fahren wir auf die Ruta 149 und besuchen den Nationalpark El Leoncito, die Sternwarte...
   
vor Ort bot uns unter kundiger Führung einen interessanten Abend, der prachtvolle Sternenhimmel in der Abgeschiedenheit kennt keine Luft- und Lichtverschmutzung, deshalb gibts auch keine Fotos
   
im Nationalpark Talampaya kann man nicht mit dem eigenen Auto unterwegs sein, mit dem Tourbus...
  
fahren wir in die Schlucht mit den roten Felswänden, die profilierten, senkrechten Felswände...
  
sind bis zu 150 m hoch, über Jahrmillionen hat die Natur den Sandstein geformt, Bildhauerarbeit...
                    
in gewaltigen Dimensionen und Perfektion, verschiedene bizarr geformte Felsen tragen...
   
Namen wie die "verlorene Stadt" oder die "Kathedrale", wenn die Fachleute in dem fossilführenden...
                    
Gestein und der Gesteinsabfolge auf viele, viele Millionen Jahre Erdgeschichte zurückblicken...

und forschen können, muss der Tourist kontrolliert durch die Naturschönheiten geführt werden
    
auf den Spuren der Minen-Erzbahn in Chilecito, (siehe Reisebericht) gebaut 1902/03
  
Talstation, die rund 35 km lange Minienbahn ist eine wichtige, technische Sehenswürdigkeit in...
   
Argentinien, die Bergstation liegt auf 4603 m Höhe
  
die Seilbahn war bis 1926 in Betrieb, nun hat die Natur den Masten überwachsen, in allen...
   
7 Zwischenstationen wurde die Seilbahn mit Dampfmaschinen betrieben, rund vier Stunden war ein...
   
Erzkübel von der Berg- zur Talstation unterwegs, interessante Details im Reisebericht
  
eine aussergewöhnliche Baustelle in Chilecito, das Herstellen einer Betondecke (siehe Reisebericht)

für Tinogasta und die umliegenden Orte laufen 20 Generatoren für die Stromversorgung
    
Monumento a la Mujer in Fiambalá, wir geniessen hier für zwei Tage die warmen Quellen in einer...
   
schönen Bergwelt, mehrere Naturbecken sind treppenartig angeordnet, kristallklares Wasser
   
36 Grad warm, Massage für Nacken und Rücken, Blick vom Pool in die Berge, wir sind wieder fit...
   
für einen weiteren Reiseabschnitt, auf der 180 km langen Passstrasse zum argentinischen Zoll...

begegnen uns gerade mal 8 Fahrzeuge, dafür viele, viele Vicuñas und eine farbige, traumhafte...

Bergwelt, wir übernachten in 3736 m Höhe mit Blick auf den Cerro Incahuasi 6638 m
  
morgens um 6 Uhr bei 0 Grad heisst es raus zum Fotografieren, ganz schön frisch, wir reisen...
  
nicht über den Pass San Francisco nach Chile, da wir im März 2013 die chilenische Seite...

ausgiebig besucht haben, wir fahren am frühen Morgen zurück Richtung Fiambalá
    
drei Berge über 6000 m, da könnte man noch ein bisschen unterwegs sein

unterwegs sehen wir zahlreiche Flamingos und Vicuñas
   
in El Eje nehmen wir die Ruta 43 nach El Peñón - Antofagasta de la Sierra - Salar del Hombre Muerto -
    
San Antonio de los Cobres, auf dieser Hochland-Route sind wir einsam unterwegs und...

geniessen die aussergewöhnliche Landschaft
    
in El Peñón übernachten wir beim Dorfplatz, Siesta mit Panoramablick, schwarze Vulkanberge...

und grosse Lavafelder prägen das Landschaftsbild nach El Peñón
   
in der kleinen Oase Antofagasta de la Sierra gibt es auch verzierte Häuser
   
die Motive sind aus farbigen Steinen gestaltet
   
einfache Adobehäuser und Einheimische entlang der Route
   
unbewohnte Adobehäuser                                                   Gaucho mit Fohlen, das 10 Tage alt ist
                     
interessante Begegnungen unterwegs, Schafwolle verarbeiten gehört zum Alltag

wir verlassen die farbige Landschaft
   
über den Salar "Toter Mann" mussten wir die Ausweichroute links nehmen, die Spur geradeaus...
    
war gesperrt, "Tier-Wanderwege" quer über den Salar, zum Glück hatte der Salzsee kein Wasser
  
Sonnenuntergang am Übernachtungsplatz
    
vom Ort Salar de Pocitos begleitet uns die Bahnlinie nach San Antonio de los Cobres bis nach Salta
   
viele Kakteen blühen zwischen San Antonio de los Cobres und Salta
   
auf den Spuren vom "Tren a las Nubes" (Zug in die Wolken)

Im Monat November 2014 begleiteten uns die farbenprächtigen Gebirgslandschaften auf dem Weg nach Norden. Wir wünschen allen Homepage-Lesern eine frohe und besinnliche Adventszeit.
zurück