Bildergalerie
01. - 28.02.09 Port Augusta - Albany

Ausfahrt Port Augusta, bei der alten Bahnstation Hawker, unterwegs in die Flinders Range

Flinders Ranges National Park Ringneck Parrot in Wilpena

unterwegs nach Arkaroola fahren wir quer durch das Felsbecken Wilpena Pound, eine rot-braune,

flache und hügelige Landschaft weisse Piste bis zum Horizont Arkaroola

Arkaroola, raue Bergketten und tiefe Schluchten, der Abend ist ein Highlight

gut getarnt auf der hellen Strasse Stumpy-tail Lizard

Tagwache um 4.30 Uhr, später glüht der Himmel und unsere Staubfahne zeigt sich im Morgenlicht

Quer durch den Vulkathunha-Gammon Ranges N.P. nach Lyndhurst besuchen wir...

die schönen, farbigen Ochre Cliffs unterwegs Wegweiser und Fässer als Briefkästen

unterwegs nach Marree, der "Old Ghan" entlang, auch im Outback gibt es Wasser und...

Häuser im "Nichts", der Yacht Club wartet auf Wasser! Alle "Pisten" offen auf dem...

635 km langen Oodnadatta Track und das Wetter ist gut! Unsere erste "Cabin" in Marree. Warum?

Sonnenaufgang beim über 5300 km langen Dog Fence, Fahrzeug, Walter u. Regine auf der Piste

Sanddünen in der Nähe vom Lake Eyre South traumhafte Wüstenblumen und im Hintergrund

der Lake Eyre South als Salzsee 12 m unter Sea Level Railway Station Curdimurka

Besucher Mound Springs,artesische Wasserquellen, wo es Wasser hat, wird es grün

kostbares Nass! ein weiter Weg aufs WC!

Regine und Walter sind Sanddünen-Fans 31.12.1980 Last train from Marree to Oodnadatta

Walters Kühlerhauben-Brot, Backfolie auf die heisse Kühlerhaube legen, Glasdeckel drauf...

u. warten! Temperatur 45-48 Grad im Schatten, allein unterwegs auf dem Oodnadatta Track!

Adler auf dem Oodnadatta Track, Schritt für Schritt klickte meine Kamera bis er davonflog. Einmalig!

Sonnenaufgang Oodnadatta Track, die Wüstenlandschaft ändert sich und Wasser wird rar

Wasserstands-Messlatte wir treffen nur noch auf wenige Wasserstellen

Roadhouse William Creek mit handgeschriebenen Tafeln, der "Pöstler" nimmt auch Touristen mit

nichts zu demontieren, Old Ghan Railway, Algebuckina Bridge gebaut 1878-91, 580m lang

ein besonderes Roadhouse, wirklich ein"Taste of the Outback"! Main Road in Oodnadatta

Kinderspielplatz und Freilichtmuseum am gleichen Ort in Oodnadatta

Freiluftkino im Outback, Stuart HWY, Regine hat es im Griff, auch wenn was "Grosses" kommt

Coober Pedy, hier dreht sich alles um die kostbaren Edelsteine, Opalminen u. Aushubmaterial

Underground-Camping angenehm kühl, wir besuchen Tom's Opal Mine und haben eine private...

Führung in der Mine, wo gearbeitet wird, Regine, wie wär's mit einer Claim Size 50 x 100 m?

Wasser kauft man in Coober Pedy, Kirche im Untergrund Coober Pedy vom Lookout

Breakaways in der Nähe von Cooper Pedy, one of the hottest places in Australia,

summer temperatures often reach 45 Grad C, and ground temperatures as much as 65 Grad C.

"Good night" Coober Pedy, es war traumhaft schön und warm! Stuart HWY Richtung Süden

"Together on the dune" unterwegs rot, grün, weiss und blau

Railway Adelaide - Perth Lake Hart Roadhouse Pimba, für unser

Nummerschild ist kein Platz mehr! Kornspeicher auf Eyre Peninsula Baum Skulptur

weisse Sanddünen zwischen Elliston und Venus Bay

Murphys Haystacks, Granit-Formationen traumhaft geformt von der Natur über Millionen Jahre

wie Pilze stehen sie in der flachen Umgebung Whistling Rocks beim Cape Bauer

Jetty in Ceduna Cactus Beach Point Sinclair, grosse weisse Sanddünen

Nullarbor, das 360 Grad Panorama zeigt nach Head of Bight eine flache, baumlose Landschaft

Ende der baumlosen Ebene, Roadhouse Eucla mit km Angaben, Eucla Telegraph Station 1877

146,6 km ohne Kurve einfach immer geradeaus... Kalgoorlie die Goldminenstadt

Super-Pit, 3,5 km lang, 1,5 km breit und 470 m tief, Bagger-Schaufel im Bild unten links

gewaltige Ausmasse, Führung in der alten Goldmine Miners Hall of Fame, 36 m tief im Schacht

Gold waschen und gleich daneben einschmelzen... Demonstration der Goldschmelze

Alles hat seine Grösse, seine Schönheit, York Hotel gebaut 1901, und seine Länge, Wasserleitung 650 km lang "The Golden Pipeline Trail" Wasser von Perth nach Kalgoorlie für die Goldfelder, gebaut 1898-1903

Unterwegs nach Hyden treffen wir auf einige Stumpy-tail Lizard, Walters Lieblingstiere

Wave Rock, eine 15 m hohe und 110 m lang "Granitwelle" Granitformen in der Morgensonne

Blumen unterwegs am Strassenrand

Getreide-Zwischenlager nach Hyden, weisse Sandstrände und Känguruhs am Cape Le Grand

Dragon Spinne ca. 12 cm gross Skinks "together on the Rock"

Cape Le Grand vom Lookout Frenchman's Peak weisser Strand Munglinup Beach

Cape Le Grand: Zweimal treffen wir auf eine Dugite-Snake. Auf dem Wanderweg ca. 3 m vor uns.

Auf der Fahrt zum National Park Camp beobachten wie eine andere Dugite-Snake am Strassenrand. Diese überquerte etwas später die Strasse. Die Schlange ist ca. 2 m lang und ist giftig!