Bildergalerie
01. - 31.03.09 Albany - Burns Beach

unterwegs Blüten u. Blumen, The golden globe Banksia Royal Hakea Kingia australis

eine kleine Fringe Lily blühender Eukalyptus wir suchen den Namen!

Albany Natural Bridge, Besuch "Whaleworld" Albany, Pygmy blue whale 22 m lang, gestrandet...

im Hafen von Albany unterwegs im Porongurup National Park, Eukalyptuswald und Felsen

Untergrund nur Felsen grosse Baumhöhle der Aufstieg auf den "Castle Rock" war am...

Schluss spannend, schöne Panoramasicht auf das Flachland Balance Rock

im "Wohnraum", Bandicoot in der Nacht und Australian Magpie am Morgen beim Frühstück

unterwegs zur Shelley Beach, einer der schönsten Plätze zum Delta- und Gleitschirm fliegen

William Bay N.P. Felsformationen "Elephant Rocks" (Panoramabild) von oben sieht es wie...

eine Elefantenherde aus, Green's Pool Denmark, Wilson Inlet, Little Pied Cormorant

"Tree Top Walk" im Walpole-Nornalup N.P. 40 m über dem Waldboden "Red Tingle Trees"

(Eucalyptus) bis 400 Jahre alt und 20 m Umfang gewaltige Ausmasse in der Höhe und im

Durchmesser, "Red Tingle Trees" und ihre Geschichte, bis sie geschützt wurden, ist eindrücklich!

die Swamp Bottlebrush Blüte leuchtet in der Landschaft, Kookaburra

im Walpole - Nornalup National Park eine kleine "Pelikan - Show" und fast noch ein Spiegelbild

alte Bahnlinie, die Natur wächst schneller als die Verkehrschilder verrosten

"The Dave Evans bicentennial Tree" (hoher Brandbeobachtungsbaum)

oberste Plattform 75 m hoch, der Aufstieg erfolgt ohne Sicherung, oberste Plattform in Sicht

das Fotografieren ist nicht einfach, es geht fast senkrecht nach oben Aussicht fantastisch

Vorrichtung um grosse Baumstämme aus dem Wald zu ziehen, Karribaum fällen 2 Tage Handarbeit

Cape Leeuwin, Wasserrad gebaut 1895, dreht schon lange nicht mehr Western Rosella

Federn schimmern in der Sonne goldfarbig Ringneck Parrot ist auch von hinten schön

wir beobachten eine Weile grosse "Stingray" (Stachelrochen) am Strand und später "brennt"

der Himmel nach Sonnenuntergang der Jetty in Busselton hat eine Länge von 1841 m, der Zug

brachte grosse Mengen Holz zu den Schiffen, heute gibt es ein Unterwasser-Observatorium,

eine farbenprächtige, vielfältige Unterwasserwelt (Fotos durch 10 cm dickes Acrylglas)

In Binningup an der Ortseinfahrt, der kleine Ort hat einen traumhaften Strand

Toodyay, ca. 86 km nord-östlich Perth, "Connors Mill", gebaut 1870, die Getreidemühle

wurde von einer Dampfmaschine, die noch Strom erzeugte, betrieben, die Transmissions-Riemen
verlaufen quer durch zwei Stockwerke und betreiben heute noch alle Maschinen und Geräte zur

Vorführung, Kochherd / Backofen und Schlafzimmer vom "Engineer", vergangenen Zeiten

grosse Getreidezwischenlager, Lastwagen und Anhänger, leer ca. 30 Tonnen, werden beladen,

und gewogen, alle paar Minuten fährt ein 80 Tonnen Road Train weg, gigantische Ausmasse!

Cockatoo in Australind auch eine Antenne verschafft überblickt

Black-Cockatoo auf dem Baum ganze Schwärme fliegen von Baum zu Baum

ein Entenpaar am Fluss blühender Eukalyptus

auf dem Camp in Kalannie sind wir die einzigen Gäste mit einer grossen Schar Cockatoo

Freiluftkino, Hotel und schöne Steinformationen in Mt. Magnet

Steinoberfläche "genarbt" in Cue, mal rot, schwarz, weiss, aber immer blauer Himmel

in Cue, ehemalige Goldgräberstadt, ein Wasserspielplatz und die alte Bank of New South Wales

stillgelegte Minen in der Umgebung von Meekatharra 192 km Piste nach Sandstone

Strom wird in Meekatharra mit Öl und Generatoren erzeugt, rechne den täglichen Ölverbrauch aus.

Sandstone, eine alte Goldminenstadt, heute und vor über 100 Jahren, die Minenstadt hatte um 1907 zwischen 6'000 und 8'000 Einwohner. Um 1919 hatte sich die Bevölkerung auf 200 Leute reduziert.

"London Bridge" von Sandstone, Outbackstadt mit Geschichte: "100 years of Gold and Wool".

im Goldfield Gebiet treffen wir auf viele stillgelegte Minen und auf eine Vielzahl verschiedener

grosser Raubvögel und Adler, die rote Landschaft bietet viel zum Entdecken, wir treffen immer

wieder auf tolle Begegnungen in der grossartigen Tierwelt. Manchmal dürfen wir die sehr scheuen

Tiere aus nächster Nähe betrachten. Meist aber sind sie schon weg, bevor es "klick" macht.

In Leonora wird Nickel abgebaut und in Säcken von fast 2 Tonnen auf den Zug verladen

"Gwalia is a ghost town" Die Goldgräberstadt Gwalia "starb" über Nacht vom 27.12.1963 als die

Goldmine geschlossen wurde. Die Bevölkerung von 1700 Leuten reduzierte sich innerhalb 3 Wochen auf 40 Einwohner. Zurück blieb eine Geisterstadt. Das Gwalia Museum zeigt Goldgräber-Geschichte...

der letzten 100 Jahren, mit vielen Einrichtungen, Fotos, Geräten und Dokumenten. Eindrücklich!

Friedhof Menzies 1896 "Death on the Goldfields" Infos u. Rundgang stimmten uns nachdenklich.

Unterwegs zum Lake Ballard. Im Salzsee gibt es eine Skulpturen-Ausstellung vom Künstler

Antony Gormley. Auf über 10 qkm sind 51 verschiedene Figuren aufgestellt.

Sie stellen die 51 Einwohner von Menzies dar. Das Material Vanadium und Titanium ist vom

"Archean Rock" in West Australien. In den letzten 200 Jahren hatte der grosse Salzsee nur 20 Mal Wasser. Unser Bushcamp direkt am See. Von dem kleinen Hügel im Salzsee hat man einen

grossartigen Panoramablick. Die 51 Figuren erscheinen in der Landschaft nur als Punkte.

Der Abschied vom Outback fällt uns nicht leicht. Wir haben die grossartige, rote Landschaft mit ihren Bewohnern in unser Herz geschlossen.