Bildergalerie Kanada / USA
01. - 31.10.10 Moab - Monument Valley

Einfahrt in den Arches National Park Park Avenue Balanced Rock

Turret Arch North Window South Window

Parade of Elephants Aufstieg zum Delicate Arch

Delicate Arch bei Sonnenuntergang, Höhe 14 Meter, auf dem Rückweg die letzten Sonnenstrahlen

im Park unterwegs Fiery Furnace Skyline Arche

auf dem Weg zum Landscape Arch vor dem Sonnenaufgang Tunnel Arch

unterwegs zum Dead Horse State Park Blick auf den Colorado River

sehr alte Bäume kämpfen ums Überleben Parkabschnitt "Island in the Sky"

Willow Flat Campground im Park unterwegs zum Upheaval Dome

Sonnenuntergang Candlestick Tower Sonnenaufgang beim Green River Overlook

Sonnenaufgang beim Mesa Arch von unten angestrahlt man ist nie allein...

und die besten Plätze sind bereits besetzt hier beginnt die Shafer Trail 4x4 Road

in der Felswand verläuft die Strasse Fahrzeug vom Ranger es geht sehr steil nach unten

immer schön der Felswand entlang bis zum nächsten Switchback und den Gegenverkehr

im Auge behalten. Unten im Tal gehts weiter durch Schluchten und Bachbett. Felsformationen in

der Abendsonne am Colorado River. Solche 4x4 Strecken sind für uns immer ein Abenteuer.

Fahrt durch das Castle Valley, wo Filmszenen des John Wayne Western "Rio Grande" gedreht

wurden. Wir besuchen im Canyonlands N.P. den Parkabschnitt "The Needles" und besichtigen

unterwegs den Newspaper Rock. (Petroglyph Panel) "Bush-Restroom" (WC) The Needles ist...

eine Wildnis aus Felssäulen, Natursteinbögen und Schluchten. Campground im N.P.

Der 4x4 Trail zu den Needles ist nur den Profis vorbehalten (siehe Reisebericht)

Im Mesa Verde National Park besuchten wir drei "Cliff Dwellings", in Vertiefungen der Felswände

hineingebaute Wohnanlagen der präkolumbischen Anasazi, etwa 800 Jahre alt

Blick auf die Hochebene des Parks, unterwegs von Durango nach Silverton, herbstliche Farben

und Spiegelbilder wir fahren in einem Talkessel der San Juan Mountains

die ehemalige Silberminenstadt Silverton liegt auf 2700 m Durango-Silverton Railroad

Silverton, die restaurierten Fassaden zeigen den Wildwest-Look, doch vieles ist nicht echt.

unterwegs von Silverton nach Ouray, wir fahren durch eine sehr schöne farbige Landschaft...

sogar der Fluss ist gelb gefärbt vom Gestein! Ouray: die kleine Schweiz in Amerika

Ouray, zwischen Ouray und Rico übernachteten wir in ca. 3100 m Höhe, der Campplatz

Matterhorn war bereits geschlossen, er lag noch höher! Im Jahre 1892 hatte Rico

5'000 Einwohner, 23 Saloons, 2 Kirchen u. 88 Minen, heute leben 200 Einwohner in der Gegend.

Wir verlassen die "kleine Schweiz" u. kehren in die Wüste zurück. Wir besuchen

die Sipapu - Bridge. Spiegelbild der Brücke in einer kleinen Wasserpfütze.

Auf der Strecke zwischen Natural Bridges National Monument und Hanksville begegnen wir einer

grossartigen, farbigen Landschaft beidseits des Colorado Rivers

Bryce Canyon NP, der spektakulärste Park im Südwesten von Amerika. Die unterschiedlichen

Gesteins-Formationen aus rot - gelb - rostbraun und weiss lassen jedes Fotoherz höher schlagen.

Bei Sonnenaufgang, aber auch auf dem Walk im Queens Garden zeigen die Türme und Skulpturen

eine einmalige Formen- und Farbenvielfalt. Bei Sonnenuntergang ist die Farbenpracht besonders

eindrücklich. Wenn die letzten Sonnenstrahlen die Turmspitzen beleuchten, ist der Chip meist voll!

Leider war die Cottonwood Gravel-Road gesperrt durch das Grand Staircase Escalante NM.

Nun führte die Route über Kanab zum Lake Powell / Page. Einstieg in den Lower Antelope Canyon

Wir hatten Glück! Die Sonne zauberte ein Farben- und Formen-Highlight in die Schlucht.

Wir konnten uns während fast vier Stunden in der engen Schlucht aufhalten und fotografieren.

Colorado River ausserhalb Page am Horseshoe Bend am Abend und am Morgen

Im Monument Valley beginnt unser Tag um 6 Uhr vor Sonnenaufgang

Es ist Minus ein Grad...
wir fahren den Loop 22 km einmal am späten Nachmittag und tagsdarauf...

am Morgen. Das Monument Valley wird von den Navajo-Indianern verwaltet und gemanagt.

Auf dem "Primitive Campground" (ohne Komfort), dafür mit Blick auf das Valley und die
rostroten Felsformationen, hatten wir den schönsten Platz mit ungestörter Aussicht.

Zweimal zeigte sich der Sternenhimmel, einmal ein kräftiges Gewitter! Unser Übernachtungsplatz

Frühstück mit Aussicht, am zweiten Abend gab es ein starkes Gewitter und in der Nacht

wehte ein kräftiger Wind. Sonne und Regen verwandeln die Landschaft!

Das Foto des Monats von Regine! Der Mesa Arch bei Sonnenaufgang.