Bildergalerie Argentinien - Chile - Argentinien
01. - 28.02.2014 Ushuaia - Nationalpark Torres del Paine - Río Gallegos - Nationalpark Monte León -
Puerto San Julián - Bosques Petrificados - Puerto Deseado - Camerones -
Punta Tombo - Puerto Madryn - Península Valdés

Presidio - Museo Marítimo de Ushuaia, ein geschichtsträchtiger Ort, das Gefängnis zeigt auch ein...

düsteres Kapitel über Feuerland, auf einer alten Karte sind über 70 Schiffe mit Namen eingezeichnet, denen die Route ums Cape Horn zum Verhängnis wurde und untergingen

unterwegs zur Estancia Harberton, die Bäume kämpfen täglich gegen den Wind

die Estancia Harberton ist die älteste Schaffarm auf Feuerland, die 4. Generation lebt noch hier

Werkstätte für den Schiffsbau, Waschmaschine, Vorrichtung für das Pressen der Schafwolle

Gussofen, WC-Häuschen aus den Anfangszeiten, im hauseigenen "Museum and laboratory for the...

study of Southermost Marine Mammals and Birds" besichtigen wir eine interessante Sammlung

der kleine Ort Puerto Almanza am Beagle-Kanal freut sich über jeden Besucher, hier muss man die...

Einsamkeit und das sehr raue Klima mögen, der Wald mit den vielen Bart-Flechten sind eine echte...

Augenweide, faszinierend wie das Klima das Aussehen der Bäume verändert

Feuerland, unterwegs nach Norden auf der Ruta 3, der starke Wind darf man nicht unterschätzen

staubige Pisten von San Sebastián nach Cerro Sombrero, die letzten Kilometer in Tierra del Fuego

in Puerto Espora, der engsten Stelle der Magellanstrasse verlassen wir Feuerland mit der Fähre und...

fahren in den Reserva Nacional Laguna Parrillar, südwestlich von Punta Arenas

schöner Wanderweg im Wald am See entlang, eine Besonderheit sind die kleinen Orchideen...

"Zapatito de la Virgen" (Calceolaria uniflora) Jungfrauen-Schuh, Blüte ca. 2 cm gross

auf dem dunklen Waldboden leuchten die Blüten wie kleine Lichtpunkte

der Caiquén (Chloephaga picta) weckte uns am Morgen auf dem Campingplatz

Kopie von Magellans Nao Victoria, im Jahre 1520 segelte er durch die Meerenge, die das Festland...

von Feuerland trennt, wir staunen, wie klein diese "Nussschale" war, Grösse etwa 25 x 7 Meter

unterwegs in den Nationalpark Torres del Paine

der Nationalpark mit 227'000 Hektaren ist sehr gross, wir bleiben 5 Nächte und unternehmen ein...

paar Wanderungen, die ersten Sonnenstrahlen erhellen das Paine-Massiv am Lago Pehoé

in den Morgenstunden erscheint das Bergmassiv wie gemalt, je nach Sonne und Wolken wechseln...

die Farben, eine wirklich atemberaubende Landschaft, die von vielen Trekking-Touristen besucht wird

die 9-stündige Wanderung zum Mirador Base de Las Torres ging ganz schön in die Knochen

Brücken, Wälder und Felsbrocken wechseln ab, wir steigen 850 Meter in die Höhe

ein sehr starker Wind beim Mirador wirbelte viel Sand und Staub auf, nur hinter einem geschützten
Felsbrocken konnte man fotografieren, das Wetter wechselte alle paar Minuten, die Nadelspitze...

des Torre del Paine ist 2850 m hoch, ein raues, windiges und kaltes Wetter beherrschte den Mirador

Blick von der Laguna Azul auf das Paine-Massiv

wir nehmen Abschied vom Nationalpark und fahren nach Osten, für uns der letzte Grenzübergang...

von Chile nach Argentinien, auf der Atlantikseite verschluckt der Horizont die Strasse

auf der Suche nach einem Puma blieben wir erfolglos, Ñandus, Guanakos mit ihrem Nachwuchs...

und viele Magellanpinguine bevölkern den Park, der Zorro Gris verschwindet in die Höhle

hier warten viele junge Pinguine auf die Rückkehr ihrer Eltern, die ihnen Nahrung bringen

die Aufzucht dauert 2 - 3 Monate, zu Beginn bleibt immer ein Elternteil beim Nachwuchs

180 Kilometer nördlich von Puerto San Julián fahren wir nach Westen, die Ruta 49 führt...

uns zum 50 Kilometer entfernten "Monumento Natural Bosques Petrificados"

für uns der grösste, schönste und eindrücklichste versteinerte Wald, den wir je gesehen haben

35 Meter langer Baumstamm, etwa 65 Millionen Jahre alt

vor etwa 150 Millionen Jahre hatte dieses Gebiet ein stabiles Klima mit reichlich Feuchtigkeit

dichte Wälder mit grossen Bäumen (Araucaria) wurden durch Vulkanausbrüche durch...

Lava und Asche begraben, der von Asche bedeckte Wald wurde dem Prozess der Versteinerung...

unterzogen, der Stammdurchmesser dieses Giganten beträgt etwa 1.20 m

Stammquerschnitte zeigen interessante Spuren des Wachstums

abgebrochener Ast, Wind und Wetter legen immer wieder Bäumstämme frei

die Flora vor Ort ist spärlich und verkümmert, sie passt sich den rauen Umweltbedingungen an

unterwegs nach Puerto Deseado, der Ort hat einen restaurierten Bahnhof aus dem Jahre 1909 und...

einen alten Eisenbahnwagon, mit dem der Rebellenführer Facón Grande Geschichte schrieb, dort...

wo der Río Deseado ins Meer fliesst, gibt es ein Brutgebiet für Seevögel, Pinguine und Kormorane

unterwegs nach Punta Tombo, beim Toreingang übernachten wir, Sonnenuntergang in der Pampa

Punta Tomba ist ein Naturreservat für Magellan-Pinguine, nach Angaben der Rangerin leben...

ca. 700'000 Pinguine auf dem Festland, das Gelände ist wirklich sehr gross und schön, über Stege...

und markierte Wege lässt sich das grosse Brutgebiet bestaunen, da die Magellan-Pinguine klein...

sind, das Weibchen ca. 45 cm gross, muss man oft auf den Boden liegen, um die Tiere in...

Augenhöhe zu fotografieren, Familie Pinguin, Papa, Junges und Mama unterwegs zum Meer

Junges mit dem feinen Daunenkleid Eltern mit ihrem Nachwuchs direkt am Wasser

Pinguine und Guanakos auf dem gleichen Gelände, auch Cuis besuchen die Pinguin-Nester

der kleine Nager ist sehr scheu und schnell, auf Punta Tombo spazieren die Ñandus und Guanakos...

quer durch die Brutstätten der Pinguine, die Besucher gehen über Stege und markierte Wege, die...

man nicht verlassen darf, das Gelände hat viele tausend Nisthöhlen, die Pinguine haben einen...

weiten Weg bis zum Meer, viele Jungtiere rufen nach den Eltern, bleiben aber bei ihrer Höhle

oft gehen die Pinguine in kleinen Gruppen zum Wasser

ein Junges verliert sein erstes Federnkleid

die Eltern locken ihren Nachwuchs ins Wasser

viele Jungtiere machen mit ihren Eltern die ersten Schwimmversuche im Meer