Bildergalerie Argentinien - Chile
01. - 31.01.2014 El Calafate (Argentinien) - Puerto Natales - Punta Arenas - Porvenir (Chile)
San Sebastián - Ushuaia (Argentinien) 9. - 19. Januar Antarktis-Trip

Grenzübergang von Argentinien nach Chile bei Cerro Castillo

unterwegs nach Puerto Natales, Schafe und wir mitten drin

in Puerto Natales zeigt sich die Sonne und verleiht uns Flügel

der Ort liegt am Ufer des Fjords Ultima Esperanza, Schwarzhalsschwäne mit ihrem Nachwuchs

Camping in Puerto Natales, ein Traveller-Treffpunkt auch für Backpackers

Häuser in der Innenstadt, verschiedene Baustile prägen den Ort

Kirche in Puerto Natales Weihnachten mit dem Päcklizug auf dem Dorfplatz

gute Stimmung bei der Grillparty am Silvesterabend auf dem Camping, Strassenschilder aus Holz

unterwegs nach Punta Arenas Bushaltestelle an der Ruta 40

im Naturreservat Pingüinos Seno Otway nisten die Magellan Pinguine zwischen September und April

ein Wanderweg führt uns durch eine schöne Pflanzen-Kissen-Landschaft, die mit vielen Nisthöhlen...

durchlöchert ist, nur wenige Jungvögel zeigen ihr feines Federkleid vor der Höhle, es regnete und...

der Himmel war schwarz-grau (siehe Reisebericht)

schöne und grosse Pflanzen-Kissen bedecken das Nistgebiet der Magellan Pinguine

in Punta Arenas nehmen wir die Fähre nach Porvenir und queren die Magellanstrasse

Feuerland in Sicht! Tierra del Fuego löst bei uns Emotionen aus!

der kleine Ort Porvenir ist die grösste chilenische Stadt auf Feuerland Capilla San Pedro

Weihnachtsbaum in Porvenir, einsam unterwegs auf der Küstenstrasse Y71, Bahía Inútil

Tierra del Fuego, im Norden weitläufiges, ebenes Flachland, die Wolken sind zum Greifen nah

Estancia Caleta Josefina, gebaut 1893, mit dem Haus "Posta Medica Seguro" und einem grossen...

Ökonomiegebäude für die Schafzucht, im Innern der Häuser ist der Wohlstand noch sichtbar

südlich von Onaisin besuchen wir den Parque Pingüino Rey an der Bahía Inútil (Nutzlose Bucht)

eine kleine Kolonie von etwa 130 Königspinguinen brüten ihre Eier in der Bauchfalte aus, sie stehen...

nicht dicht beisammen und wehren zu nahe kommende Artgenossen mit Flügelschlägen und...

Schnabelhieben ab, sie bauen keine Nester, nach 53 - 55 Tagen schlüpft das Junge, für die Aufzucht...

benötigen sie 12-13 Monate, die Königspinguine haben nur zwei Brutphasen in drei Jahren

Wetterglück! Nach dem Frühstück scheint die Sonne für ca. 2 Stunden, dann wird es wieder grau

über den Garibaldi-Pass fuhr das erste Auto im Jahre 1956, ca. 50 km vor Ushuaia, Regen, Schnee...

und Sonnenschein, alles am gleichen Tag, auf Feuerland wechselt das Wetter sehr schnell

Ushuaia mit frisch verschneiten Bergen, die südlichste Stadt der Welt empfängt uns mit Sonne

im Hafen ist Betrieb, die Tafel kennt keine Ruhezeiten, die Touristen aber Wartezeiten!
9. - 19. Januar Antarktis-Trip (siehe Reisebericht)

die "Akademik loffe" gebaut in Finnland 1989, ist 117 m lang, 18,2 m breit und 6 Stockwerke hoch

10 Zodiac-Boote sind an Bord, frisches Obst und Gemüse wird verladen, Schiffe im Hafen

um 21 Uhr verlässt das Schiff den Hafen von Ushuaia, kurz zeigt sich noch die Abendsonne

die letzten Sonnenstrahlen für die nächsten Tage

wir hatten meist graues, nasses Wetter, zwischendurch auch mal Schnee, richtiges Antarktis-Wetter

als die ersten Eisberge und Gletscher erscheinen, wird es "lebendig" auf dem Deck

gigantische Tafeleisberge, die regelmässig vom Schelfeis abrechen, treiben auf dem Meer

sie können tausende von Kilometer zurücklegen, wir besichtigen einige auch vom Boot aus

schwimmende Eislandschaften, grosse Gletscher und Wetterstimmungen begleiten uns

die "Akademik loffe" ganz in weiss

Gentoo Penguin (Pygoscelis Papua) der Esel Pinguin ist ca. 75 cm gross und 5-7 kg schwer

sie bauen Nester aus Steinchen, die sie aus der Umgebung einsammeln

sie stehlen sich gegenseitig immer wieder Steinchen aus den Nestern

das Weibchen legt zwei weisse Eier, die abwechslungsweise von beiden Vögeln bebrütet...

werden, nach etwa 36 Tagen schlüpfen die Küken und verbringen ihre ersten Tage geschützt unter...

dem Körper der Eltern, nach drei bis vier Wochen verlassen die Jungen das Nest und...

schliessen sich in Gruppen zusammen, Regine hat den "Steinchen-Dieb" auf dem Video festgehalten

unsere Spuren sind längst verweht, nur die der Pinguine werden täglich erneuert

der Sonnenschein liess auf sich warten, in den ersten Tagen regnete es oft

Regine beim Videofilmen, ingesamt machten wir 10 Bootsausflüge, bei jedem Wind und Wetter

10 Zodiac-Boote standen im Einsatz Regines Ferienhäuschen in der Eislandschaft

die Boots-Touren mit dem Inselaufenthalt dauerten zwischen drei und dreieinhalb Stunden

Chinstrap Penguin (Pygoscelis Antarctica) die Kehlstreifen- oder Zügel-Pinguine...

gehen weite Strecken, über lange, steile Schneefelder machen sie "Pinguin-Strassen", sie klettern...

über steile Fels- und Steinbrocken zu ihren Nestern

der mindest Abstand zu den Tieren von 5 Meter mussten wir strikte einhalten, die Crew achtete...

streng darauf, sich hinsetzen, beobachten und verweilen, ein grossartiges Erlebnis!

die Seelöwen (Hydrurga Leptonyx / Leptonychotes Weddellii) liegen meist in...

kleinen Gruppen ruhig am Strand und schlafen

Adelie Penguin (Pygoscelis Adeliae) der Adélie-Pinguin baut seine Nester aus kleinen Steinchen

nach 10 Tagen nehmen wir Abschied von einer faszinierenden Landschaft und Tierwelt

im Nationalpark Tierra del Fuego ist die Landschaft sehr schön, wir bleiben drei Tage

hier ist die Ruta 3 zu Ende, 3079 km nach Buenos Aires, das braucht viele Tafeln!

überschwemmte Waldgebiete, kalter Regenwald, Fluss- und Seenlandschaften, aber auch...

schön gelegene Campingplätze prägen den Park, Mata Negra Murta oder Murtilla

Spiegelbilder, auf Feuerland wechselt das Wetter innert Stunden

die Natur zeigt dem Besucher auch viele kleine Details

die Mata negra Büsche blühen an vielen Orten im Park

wer in dieser Gegend lebt, gedeiht und blüht, muss das raue Klima mögen

im Januar 2014 erlebten wir auf Feuerland und in der Antarktis einen interessanten, erlebnisreichen Reisemonat!