
unterwegs von Salango nach Salinas, Souvenirläden entlang der Küstenstrasse

einfache Häuser aus Bambus und Wellblech

viel Handarbeit im Strassenbau, wir sehen wenige Baumaschinen

auf der Halbinsel Salinas ist der Strand am Wochenende gut besucht, aus Sand gebaut

Atahualpa, Stadt der Möbel, wir besuchen eine Freiluft-Schreinerei, Hobelmaschine 35-jährig,

Bretter verleimen mit dem Strick, Schraubzwingen gibts nicht, der "jefe Carlos" zeigt uns alle...

seine Einrichtungen und Produkte, der Möbelmacher und sein Werk, aufwändige Stühle

Zapfen schneiden, Leisten und Bretter schleifen, viel Schleifstaub liegt in der Luft

mit viel Stolz zeigt uns Carlo die Arbeitstechnik, Maschinenschalter, Kreissäge mit Holztisch

3-4 Wochen Arbeit für diesen Massivholztisch, Preis ca. 700.- US$, das Holz ist sehr teuer

Holzlager Schreiner-Nachwuchs? Eindrückliche Begegnung!

im Hafen von Playas, Badebucht für die Guayaquileños, Balsaholzflösse mit Segeltuch

Holzkirche in Morro, grosse Kapokbäume (Ceiba) im Cerro Blanco Bosque Protector

Eisenbahn-Nostalgie in Riobamba, am Eisenbahntrasse "Nariz del Diablo" wird noch gearbeitet

im zentralen Andenhochland werden die Felder von Hand bestellt

die Arbeit auf den kleinen Feldern an den steilen Bergflanken ist im Alter besonders hart

Baños, Rundwanderung über La Cruz de Bellavista - Runtún - Virgen del Agua Santa, Ratshaus

Baños bietet eine gute Infrastruktur an Unterkünkften, Restaurants und Freizeitaktivitäten

Bearbeiten von "Alfeñique" (Zuckermandel-Striemen) eine Spezialität in Baños
wir übernachten beim Parkeingang auf 4373 m und haben sehr grosses Wetterglück, für einen...

Augenblick zeigte sich der Vulkan Chimborazo 6310 m im Abendlicht, höchster Berg Ecuadors

die einbrechende Nacht verzauberte den Berg, bis er im Nebel verschwand,

am frühen Morgen fahren wir zum Refugio Hermanos Carrel auf 4862 m Höhe, unterwegs...

sehen wir mehrere Gruppen Vikunjas, ihr Fell ist gelb- bis rotbraun, der Bauch ist weiss

in der kargen Vulkanlandschaft knabbern sie an Gräsern und Moosflechten

wir wandern zur Schutzhütte Eduard Whymper, sie liegt auf 5000 m Höhe, die Luft wird dünn

wir nehmen Abschied vom Vulkan Chimborazo und fahren in den Regenwald nach Macas, die...

Route quer durch den Sangay National Park nach Macas ist sehr schön, wir erhalten einen...

interessanten Einblick in das Leben am Rande des Amazonas-Regenwaldes, waschen am Bach

tägliche Arbeit, wir sind alleine unterwegs, können anhalten und fotografieren

Orchideen-Garten, beidseids der Strasse blühen Tausende in vielen Varianten

ein "Botanischer Garten" an den Strassenrändern

Schulhaus im Regenwald in der Nähe von Macas

Kindergarten Schülertransport Häuser aus Stein und Holz

im Vordergrund der Wäscheplatz Hausbau

ca. 2 m lang, die Schlange wendete mitten auf der Strasse, meist sind wir zu spät für ein Foto

die Tierwelt macht sich rar, ausser am Fleischerhaken, Empfehlenswert! 17 km von Baños entfernt

drei Hängebrücken mit Blick auf den Wasserfall, Libellen und Schmetterlinge am Wasser

mit Karl und Dorothea aus Deutschland machen wir eine Dschungel-Wanderung in Misahuallí,
Jatún Sacha Biological Station, später treffen wir uns wieder am Vulkan Cotopaxi

unterwegs nach Baeza - Sangolqui, Sägerei, Herstellung dünner Brettchen für Gemüsekisten

bald die letzten Urwaldbäume? Begegnungen unterwegs

gegen 16 Uhr erreichen wir das Camp beim Vulkan Cotopaxi auf 3750 m

nach der zweiten Nacht haben wir Wetterglück, am frühen Morgen zeigt sich der Cotopaxi...

in atemberaubender Schönheit, Klaus u. Dorothea geben uns Tipps für den Süden, vielen Dank!

Albergue Tambopaxi mit Camping, viele schöne Flechten-Muster auf den Steinen,

Vulkan Cotopaxi 5897 m in der Morgensonne

Strassenküche unterwegs zur Laguna Quilotoa, Einheimische im neuen Besucherzentrum

bei der Laguna Quilotoa treffen wir wieder Brigitte und Lukas aus der Schweiz

gut getarnt, viele handgrosse Falter bei der Laguna Quilotoa, der Himmel ist leider grau-weiss

unterwegs durch eine hügelige, wilde Landschaft nach Chugchiglán und Sigchos, die Strasse...

wird ausgebaut, die kurvenreiche, schmale Naturstrasse ist zum Glück trocken

Begegnungen unterwegs, Betonstein-Herstellung auf dem Lande, Zement und Kies werden in...

einen Betonmischer gekippt u. mit Wasser gemischt, abfüllen in die Form, verdichten, vier...

Betonsteine presst die Vorrichtung nach unten, trocknen unter freiem Himmel

wir fahren nach Quito zurück und packen unsere Reisetaschen, über unsere 8-tägige Galápagos-

Rundreise vom 21. - 28.10.2012 mit der Yacht Angelito und der Schweizerin Maya Homberger als Nationalpark-Guide (26 Jahre Erfahrung auf Galápagos) berichten wir ausführlich im Monat November. Die Reise mit Maya hat alle Erwartungen weit übertroffen und es war noch viel schöner und interes- santer, als wir uns das vorgestellt haben. Wir können das Reisebüro Cometa Travel in Quito allen Galápagos-Fans nur empfehlen!!! Ein Super-Service mit allem was dazu gehört. Zum Abschluss ein paar Bilder, mehrere Tausend haben wir geknipst.(www.angelitogalapagos.com)

Gabelschwanzmöve Prachtfregattvogel (Männchen) Landleguan (Insel Seymour Norte)

Seelöwen, rote Klippenkrabbe, Albatros auf der Insel Española füttert ein Junges

ob Landschaft, Fauna, Flora oder Unterwasserwelt, die Galápagos sind ein einzigartiges Paradies

Meeresschildkröte bei der Paarung

Mangroven Weissspitzenhai Chocolate – Seestern

Galápagos-Riesenschildkröte, ca. 280 kg schwer, 100-150 Jahre alt, Nazcatölpel

diese Meerechsen gibt es nur auf Galápagos, es gibt sieben Unterarten Nazcatölpel

Galápagos-Bussard Blaufusstölpel Landleguan klettert im Busch, Galápagos-Schleiereule

der Revierkampf zwischen den Landleguanen hat Regine auf dem Video festgehalten